Seit 2011 ist die Online-Abrechnung für alle Ärzte und Psychotherapeuten verbindlich. Sie erfreut sich regen Zuspruchs, inzwischen nutzen fast 3.500 Praxen diesen komfortablen Weg zur Übermittlung ihrer Quartalsabrechnung.
Grundlage: Beschluss der KBV-VV aus dem Jahr 2007. Die KV Berlin bietet ihren
Mitgliedern aus diesem Grund die Möglichkeit, die Abrechnung online zu
übertragen. Jedes KV-Mitglied kann jedoch auch weiterhin die Abrechnungsunterlagen
persönlich in der KV Berlin abgeben.
Dennoch: Eine Überlegung sollte es wert sein. Die Online-Übertragung ist
ganz leicht. Der Arzt bzw. Psychotherapeut schickt seine Abrechnungsdaten mit
nur wenigen Klicks an die KV Berlin, wo die Daten weiterverarbeitet werden.
Die Abrechnung per Mausklick bietet folgende Vorteile:
Schnell: |
Abgabe rund um die Uhr im Abgabe-Zeitraum.
Außerdem: Die Online-Abrechnung wird mindestens etwa
1 Woche vor dem offiziellen Abgabezeitraum geöffnet.
Den konkreten Termin für die Online-Abrechnung des Quartals 4/2014
geben wir Ihnen an dieser Stelle bekannt.
Zusätzlich steht sie Ihnen bis zum Ende des 1. Monats des neuen Quartals
zur Verfügung.
Bitte beachten Sie:
Auch bei der Online-Abrechnung gilt eine Abrechnung nur dann als fristgerecht
eingereicht, wenn sie bis zum 8. Tag im neuen Quartal um
23:59 Uhr eingeliefert wurde. Ab dem 9. Tag wird auf dem Online-Portal ein
Hinweis auf eine möglicherweise vorliegende Fristverletzung eingeblendet
(auch bei denjenigen, für die eine Fristverlängerung genehmigt
wurde).
|
Flexibel: |
Übermittlung von zu Hause oder aus der Praxis |
Bestätigt: |
Postwendende elektronische Empfangsbestätigung |
Überprüft: |
Rückmeldung innerhalb weniger Minuten zu Scheinzahl und Verarbeitungsfähigkeit
der Abrechnungsdatei |
Problemlos: |
Keine Probleme mit defekten oder unlesbaren CDs oder Disketten |
Ganz papierlos wird die Abrechnung damit jedoch nicht. Neben der im
Original unterschriebenen
Sammelerklärung sind folgende Unterlagen nach wie vor bei der
KV Berlin einzureichen:
Dokumente, die zwingend mit der Abrechnung vorliegen müssen |
- Sonderkostenträger (z. B. U/J)
- Kostenübernahme VT/PT
- künstliche Befruchtung und Folgebehandlungsplan
- Obdachlosen-Behandlung
- Patientenliste Pflegeheime („B“ und „C“- Heime)
- Audiometrische Wartungs-Protokolle
|
Dokumente, die Sie mit der Abrechnung abgeben können, aber auch zu
einem anderen Zeitpunkt |
- ÄBD-Scheine
- Praxisbesonderheiten
- QS-Dokumentation
|
Hinweis: Für Ermächtigte Ärzte bleibt alles
beim Alten, sie müssen generell alle ihre Scheine abgeben – auch,
wenn Sie online abrechnen.
nach oben
Mehrere Wege der Datenübermittlung
Für die Online-Abrechnung wird keine „extra“ Abrechnungsdatei benötigt. Jeder Arzt bzw. Psychotherapeut erstellt wie gewohnt seine Abrechnung. Diese wird der KV Berlin online übermittelt, statt wie bisher die CD oder Disketten persönlich abzugeben.
Voraussetzung:
Internetfähiger Rechner mit jedem üblichen PC-Betriebssystem (Microsoft Windows, Mac OSX, Linux). Dieser benötigt keinen Zugriff auf die Praxisverwaltungssoftware.
Je nach Praxis-Erfordernissen bietet die KV Berlin mehrere Wege für die Online-Übertragung:
- Online-Portal der KV Berlin
- KV FlexNet
- KV SafeNet*
Die einzelnen Übertragungsmöglichkeiten stellt die KV Berlin in ihrem Infoheft
Online-Abrechnung ausführlich dar. Dort sind auch die Vorteile
und Einschränkungen der jeweiligen Variante aufgezeigt. Die KV Berlin stellt
mit dem Online-Portal eine Übertragungs-Möglichkeit zur Verfügung, die den Ärzten
und Psychotherapeuten kostenfrei rechtzeitig vor dem Start des Regelbetriebs
zur Verfügung gestellt wird.
Datenschutz: Firewall & Co.
Da es sich bei der Abrechnungsübermittlung um sensible Patientendaten handelt, empfiehlt die KV Berlin Folgendes:
Jeder Rechner mit Internetverbindung muss gegen unbefugte Zugriffe von außen und gegen Viren, Trojaner etc. geschützt sein. Dazu ist eine Firewall und ein regelmäßig zu aktualisierendes Antiviren-Programm unerlässlich. Die KV Berlin legt den Praxen nahe – analog zum Merkblatt der KBV und BÄK – ins Internet lediglich über einen „Standalone“-Rechner zu gehen, auf dem die
Praxisverwaltungssoftware nicht genutzt wird.
Grundsätzlich gilt: Bei allen drei Anbindungswegen werden die Daten verschlüsselt
über einen sicheren Datentunnel (VPN = virtual private network) übertragen.
nach oben
Die Online-Abrechnung
Um allen Mitgliedern die Online-Übertragung ihrer Abrechnung ab dem 1.
Quartal 2011 zu ermöglichen, ist den Berliner Ärzten und Psychotherapeuten
in einem ersten Schritt das persönliche Passwort zugegangen. Bis Mitte
März hat jedes KV-Mitglied dann auch eine CD erhalten mit
- der Zugangskennung
- der Software für die Übertragung per KV Portal bzw.
KV FlexNet
- ausführlichen Bedienungsanleitungen für die unterschiedlichen
Betriebssysteme sowie
- sonstigen wichtigen Informationen.
Mit der KV Portal-Lösung stellt die KV Berlin allen Mitgliedern
eine kostenlose gesicherte Verbindung für die Datenübermittlung
zur Verfügung.
Der KV Portal-Zugang kann jederzeit durch Einsatz eines Schlüsselanhängers
für "Einmal-Passworte" zu einem KV FlexNet-Zugang erweitert
werden. Den Schlüsselanhänger liefert Ihnen die KV Berlin zum Selbstkostenpreis
von einmalig 20 €. Ein Formular zur Bestellung des Schlüsselanhängers
finden Sie auf der CD oder auch gleich hier.
Der KV SafeNet*-Zugang wird nicht von der KV Berlin, sondern von externen,
zertifizierten Anbietern bereitgestellt. Eine Liste der Anbieter finden Sie
hier: www.kbv.de.
Als KV SafeNet*-Nutzer verwenden Sie die Anmeldedaten, die Sie per Post
erhalten, um sich beim Portal anzumelden.
* Bitte beachten Sie, dass KV SafeNet* nicht mit der Firma SafeNet,
Inc., USA, in firmenmäßiger oder vertraglicher Verbindung steht.
nach oben
(Quelle: KV Berlin)